Blog

Die berühmte Katze im Sack: Niemand will sie kaufen! Und doch kann es schneller passieren, als es uns lieb ist. Sie möchten eine Immobilie erwerben und ganz sicher gehen, dass sie Ihr Geld wert ist? Ein Wertgutachten schafft Abhilfe und bringt allen Beteiligten die nötige Klarheit. Was ein[...]

Weiterlesen

Das Wort „Nachhaltigkeit“ ist in der Wirtschaft wie in der Gesellschaft omnipräsent. Es ist eng verknüpft mit dem  Klima- und Umweltschutz, ebenso wie mit der Einsparung fossiler Ressourcen und der Minimierung der eigenen Wohnnebenkosten. Ein komplexes Thema also, das gleichzeitig eines[...]

Weiterlesen

Kennen Sie den Spruch: „Wer billig kauft, kauft zweimal“? Insbesondere bei Immobilientransaktionen kann der Schaden beim „Fehlkauf“ groß sein! Wer übereilt eine Kaufentscheidung für eine Immobilie trifft, ist schlimmstenfalls mit überfälligen Sanierungen, hohen Energiekosten oder[...]

Weiterlesen

Lebensumstände ändern sich manchmal schneller, als man denkt! Ein weiteres Kind ist auf dem Weg, die Eltern möchten im Alter in der Nähe sein, der Garten wird zu klein... Ein Hausverkauf wird nötig - ist aber alles andere als schnell gemacht. Wir zeigen, wie er dennoch reibungslos[...]

Weiterlesen

Immobilien als Altersvorsorge

Eine Immobilie gilt immer noch als solide Anlageform für die Altersvorsorge. Insbesondere folgende Gründe sprechen dafür: Stabilität Immobilien sind verhältnismäßig beständige Wertanlagen. Denn: Den EigentümerInnen entsteht auch in Zeiten hoher Inflation kein Nachteil bei der[...]

Weiterlesen

Auch in der gegenwärtigen Energie- und Wirtschaftskrise suchen (und finden!) immer mehr Menschen ihre berufliche Erfüllung in der Selbstständigkeit. Ist das eigene Gewerbe erst einmal strukturell und finanziell solide aufgestellt, bleibt noch zu klären: Wie findet sich das richtige[...]

Weiterlesen

Wer das Erbe einer Immobilie antritt, wird oft ganz unvermittelt durch den Tod eines Angehörigen in diese Situation gebracht. In dieser emotional herausfordernden Situation sollten die folgenden organisatorischen Schritte eigentlich keine Rolle spielen müssen – doch sind sie nötig, um dem[...]

Weiterlesen

Raum, Ruhe oder Gestaltungsfreiheit: Wer von der eigenen Immobilie träumt, hat sich ein konkretes Ziel gesetzt. Der schöne Traum ist jedoch mit finanziellem Aufwand, planerischer Weitsicht und gründlichen organisatorischen Überlegungen verbunden. Es gilt: Ein guter Plan ist die halbe[...]

Weiterlesen

Hauskauf oder Wohnungskauf?

Wir leben in unsicheren Zeiten: Klimawandel, Rohstoffknappheit, stagnierende Lieferketten und Inflation beanspruchen die Finanz- und Immobilienmärkte. Wir schauen genau hin, schauen aber auch nach vorne: Schließlich stellt sich für viele Menschen weiterhin die Frage, ob der Hauskauf oder der[...]

Weiterlesen

Die Immobiliensuche ist keine ganz einfache Angelegenheit: Im Netz finden sich Hunderte Angebote, die zunächst kaum an individuelle Bedürfnisse und Wünsche angepasst sind. Dabei gilt es doch gerade bei der Suche nach einem neuen Zuhause, ganz genau hinzuschauen! Wir geben einen Überblick, wie[...]

Weiterlesen