Finanzierungs-Blog

Altersgerecht wohnen – Eine Immobilie ohne Hindernisse

| Blog

Die Sehkraft lässt nach, die Beweglichkeit schwindet und Treppenstufen werden zum Hindernis: Mit zunehmendem Alter fällt der Alltag nicht mehr so leicht. Doch das Herz hängt an den eigenen vier Wänden und der Umzug in eine Senioreneinrichtung scheint wenig verlockend. Wenn auch Sie im Alter Ihre Eigenständigkeit bewahren und selbstbestimmt leben möchten, kann sich ein altersgerechter Umbau Ihrer Immobilie lohnen. Wie Sie Ihr Wohnumfeld an Ihre Bedürfnisse anpassen, erfahren Sie hier.

Die wichtigsten Maßnahmen

Ist Ihr Zuhause nur über Treppenstufen erreichbar, empfiehlt sich der Einbau einer Rampe mit niedrigem Gefälle. Müssen große Höhenunterschiede überbrückt werden, kann stattdessen auch ein Treppenlift installiert werden. Idealerweise bietet der Eingangsbereich genug Platz, um den Rollator oder Rollstuhl zu wechseln und ist außerdem hell ausgeleuchtet – so findet sich im Notfall auch der Rettungsdienst schneller zurecht. 

Damit Sie sich auch mit einer Gehhilfe bequem durch Ihre Räumlichkeiten bewegen können, wird eine Mindestbreite von 90 cm für Türen und Flure empfohlen. An allen strategisch wichtigen Stellen sollten sich außerdem Lichtschalter und Haltegriffe befinden – am besten in einer sitzgerechten Höhe.

Mit dem Einbau einer bodengleichen Dusche oder einer Badewanne mit Tür wird die tägliche Pflege komfortabel. Altersgerechte Armaturen sind außerdem grundsätzlich mit einem Verbrühschutz ausgestattet. An beiden Seiten des WCs – wie auch an Dusche und Waschbecken – sorgen Stützklappgriffe für die nötige Unterstützung. Idealerweise sind die Waschtische unterfahrbar und die Bodenfliesen rutschfest. Zur Sicherheit sollten alle Türen nach außen geöffnet und auch von außen entriegelt werden können.

In der Küchehaben sich Oberschränke mit Absenkautomatik sowie Apothekerschränke bewährt, die horizontal ausgezogen werden – so reichen Sie auch im Sitzen an alles heran. Auch im Schlafzimmer ist eine sitzgerechte Höhe der Möbel wichtig: Das Bett sollte nicht zu hoch und bestenfalls von drei Seiten erreichbar sein. Etwa 150 cm Platz brauchen Sie rundherum zum Rangieren.

Altersgerecht bauen in jungen Jahren

Ein altersgerechter Umbau lohnt sich nicht nur für Senioren: Jedes eingesparte Hindernis macht das Kinderwagenschieben leichter und bietet den Großeltern zusätzlichen Komfort. Beim Bau einer altersgerechten Immobilie können Sie außerdem von zinsgünstigen Krediten oder Investitionszuschüssen der KfW-Bank profitieren: Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten!

Weitere Beiträge:

Auch in der gegenwärtigen Energie- und Wirtschaftskrise suchen (und finden!) immer mehr Menschen ihre berufliche Erfüllung in der Selbstständigkeit. Ist das eigene Gewerbe erst einmal strukturell und finanziell solide aufgestellt, bleibt noch zu klären: Wie findet sich das richtige[...]

Weiterlesen
Baugebiete

Baugebiete

Die Niedrigzinsphase führte in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Boom im Sektor Eigenheim-Bau. Grundstücke sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits entsprechend teuer und knapp geworden - vor allem in begehrten Lagen. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der Suche nach einem für Sie[...]

Weiterlesen